Auch dieses Jahr kann die Bürgerstiftung wieder ihre Projektbörse eröffnen. Durch den Verkauf der Adventskalender stehen dafür Mittel zur Verfügung.
Projekte
Um allen Herrenberger Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, Projektideen zu verwirklichen, hat die Bürgerstiftung erstmals 2014 eine Projektbörse ausgeschrieben. Es wurde eine Gesamtsumme in Höhe von 10.000 € zur Verfügung gestellt für Projektanträge, eingereicht von Januar bis April jeden Jahres. Falls die Summe bis dahin nicht ausgeschöpft war, konnten auch weitere Anträge berücksichtigt werden.
Anfang 2020 wurde die Antragsfrist Ende April aufgehoben. Förderanträge können jetzt das ganze Jahr über eingereicht werden und werden nach Prüfung, ob förderwürdig und satzungskonform, entschieden - so lange, bis der Fördertopf mit 10.000 € ausgeschöpft ist.
5. Projektbörse der Bürgerstiftung
Projektbörse 2017 - Schüler-Workshop
Workshop an der Jerg-Ratgeb-Realschule mit Thomas Putze - Nov. 2017 bis Jan. 2018
Der Workshop hatte ganz unterschiedliche Zielsetzungen: Für den Jerg-Ratgeb-Skulpturenpfad in Herrenberg zu werben, die Schüler mit dem Namensgeber der Schule und dem Maler des Herrenberger Altars vertrauter zu machen, intensiver das für Schüler/-innen im Kunstunterricht eher ungewöhnliche Material (Holz, Draht) zu „erfahren“ sowie mit einem regional bekannten und anerkannten Künstler zu arbeiten.
Projektbörse 2017 - Lebenshilfe Herrenberg
Familienfest anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Lebenshilfe Herrenberg e.V.:
Mit-mach-Konzert mit James Geier
Mit einem großen Fest in der Stadthalle feierte die Herrenberger Lebenshilfe am 04. November ihren 50. Geburtstag. Über den Nachmittag und Abend verteilt wurde den Gästen ein buntes Programm geboten.
Projektbörse 2017 - "bunt statt grau"
sjr-Projekt „bunt statt grau“ - Containerübergabe
Am 30. Juli 2016 startete das Projekt „bunt statt grau“, welches im Rahmen der Projektbörse 2016 finanziell unterstützt wurde.
Gemeinsam haben Jugendliche unter pädagogischer Begleitung durch den Stadtjugendring für Herrenberg aus einem alten Frachtcontainer einen mobilen Treffpunkt für Jugendliche geplant und gebaut.
Projektbörse 2017 - Spielplatz-Renovierung in Oberjesingen
Der SV Oberjesingen hat den alten Spielplatz auf dem Sportgelände renoviert. Er erstrahlt jetzt in neuen Farben: Baufällige Bretter wurden ausgetauscht, eine neue Schicht Holzhackschnitzel verteilt und wetterfeste, wunderschöne Farben aufgetragen.
Herzlichen Dank an das Renovierungs-Team vor allem von allen spielenden Kindern!
„Jetzt Hebt's!“ - Für jedes ehrenamtliche Projekt ein passender Fördertopf
In Herrenberg wurde über Fördermöglichkeiten informiert.
Eine gute Idee ist schnell ersonnen, aber woher die Mittel nehmen? Im Februar und März haben Vertreter*innen der Koordinierungsstelle Bürgerengagement B.E. (Vanessa Watkins), des Projektepools (Christian Dziobek und Bärbel Bolay) sowie der Bürgerstiftung (Angela Schulz, Edith Krüger und Helga Kredatus) die Finanzierungsmöglichkeiten für Projekte vorgestellt.